Tragfähigkeit

75 kg

Reichweite

Bis 4,3 m

Geschwindigkeit

Hohe Geschwindigkeiten bis zu 55 m/min

Art des Abdeckungs-
bereichs

Kreisförmig

Abdeckungsbereich

360 °

Eingang / Ausgang

8 Sink / 8 FET

Easy Arm in Unterhang-Ausführung

    Der Easy Arm® verwendet die preisgekrönte G-Force® Technologie von Gorbel® und integriert sie in ein Auslegergelenkdesign für eine schlüsselfertige Plug-and-Play-Hebevorrichtung.

    Easy Arm® verfügt durch die Integration der neuesten Vi- und ViPlus G-Force® Modelle jetzt über die Plattform Velocity Controls.

    Easy Arm® kann bei Anwendungen wie Aufnehmen und Ablegen bei hohen Zykluszahlen, Be- und Entladen von Maschinenteilen und Arbeiten an Maschinen oder Manövrieren von Teilen um Hindernisse beobachtet werden.

    Hier sind einige Hauptmerkmale unseres Easy Arm in der Unterhangversion:

  • Vollständig integriert mit den intelligenten Hebevorrichtungen Vi und ViPlus G-Force®
  • Beinhaltet alle Funktionen und Vorteile der G-Force®-Technologie von Gorbel
  • Einsparung wertvoller Stellfläche
  • Für Hakenhöhen über 3,4 m
  • Abdecken mehrerer Arbeitszellen
  • 75 kg Standardkapazität. Kontaktieren Sie Gorbel®, um mehr über die 330-lb-Einheit (150 kg) zu erfahren.
  • Lesen Sie Artikel über die Vorteile der Nutzung intelligenter Hebetechnik:

VIDEOS
FOTOS
Easy Arm Unterhang V-Serie easy Arm in Unterhang-Ausführung Easy Arm in Unterhang-Ausführung Easy Arm in Unterhang-Ausführung

Servicemenü

G-Force G-Link-Servicemenü

Einstellungsmenü

G-Force G-Link-Einstellungsmenü
Sowohl die Q2- als auch die iQ2-Geräte verfügen über eine aktualisierte computergestützte Visualisierungsschnittstelle, mit der die Konfiguration Ihres Geräts zum Kinderspiel wird. Diese drahtlose Smart Connect-Benutzeroberfläche kann auf einem Tablet oder PC zum Überwachen oder Konfigurieren von Systemeinstellungen und -parametern verwendet werden.
Standardfunktionen Vi ViPlus
Anti-Rückstoß-Technik
Stufenlose Geschwindigkeitssteuerung
Stromausfallschutz
Hohe Geschwindigkeiten bis zu 61 m/min
Bedienerpräsenzfunktion
Überlastschutz
Schwebemodus
Äußerste Präzision
Vom Benutzer einstellbare Lastbegrenzung
G360 Kollektor und Luftdrehgelenk
OLED-Anzeige
Mehrere Sprachfunktionen und Bildschirmanzeige
Sieben verschiedene Griffkonfigurationen
Sperrfunktion für Menüeinstellungen
Vom Benutzer einstellbare Wartungswarnungen
Fehlercode-Verlaufsprotokoll
G-Link Smart Connect IoT-Konnektivität verfügbar
Virtuelle Grenzen 3 Sätze Mehrere Sätze
24 Volt Gleichstrom am Griff verfügbar
Vom Benutzer konfigurierbare Ein- und Ausgänge am Griff
(2 Eingänge 2 Ausgänge)

(8 Punkte, die als Ein- oder Ausgänge konfiguriert sein können)
Vom Benutzer konfigurierbare Ein- und Ausgänge am Stellantrieb
(8 dedizierte Eingänge und 4 dedizierte Ausgänge)
Tablet- oder PC-basierte drahtlose G-Link Smart Connect-Schnittstelle
Anti-Drop-Funktion zur Werkzeugsteuerung
Auto-Home
„Wir sind wirklich ein sehr ergonomisches Unternehmen“, sagte der Produktionsleiter. „Einige Produkte mögen zwar für die Mitarbeiter von Vorteil sein, jedoch ist es nicht immer leicht, sie davon zu überzeugen, diese Produkte zu verwenden. Die Easy Arm™ Produkte konnten unsere Mitarbeiter sehr schnell überzeugen. Die Einführung von Easy Arm in den Arbeitsablauf passte perfekt zur Six-Sigma-Strategie und zur Effizienz der Arbeitsabläufe des Unternehmens.“
  • Macht wertvolle Stellfläche verfügbar
  • An einen vorhandenen Brückenkran montierbar
  • Zwei Schwenkpunkte ermöglichen es, leicht um Hindernisse herum oder in Maschinen hinein zu greifen 
  • Beispiellose Präzision 
  • Die Schwenkbaugruppe G360™ dient als Kollektor für Druckluft- und Elektrokabel und verhindert das Verdrehen von Kabeln

Optionen:

  • ViPlus-Maschine mit zusätzlichen intelligenten Funktionen
  • Optional Gleitgriff, Griff mit Hängesteuerschalter, oder Kraftsensorgriff

Zubehör (Add-Ons):

  • Greifen in eine Arbeitszelle oder um Hindernisse herum
  • Greifen unter hängenden Hindernissen wie Abzugshauben
  • Greifen in Maschinen
  • Aufnehmen und Ablegen bei hohen Zykluszahlen
  • Laden/Entladen maschinell bearbeiteter Teile
ZUGEHÖRIGE ARTIKEL
FALLSTUDIEN