Wie in den meisten Unternehmen besteht der Wunsch, Kosten zu senken, ohne die Qualität zu gefährden. Für Vertriebszentren ist es entscheidend, bodenbeladene Produkte schneller zu entladen und gleichzeitig Schäden zu minimieren. Je schneller das Produkt umgeschlagen wird, umso effektiver ist die DC.
Nachfolgend finden Sie einen Vergleich der Entladekosten bei Verwendung der herkömmlichen Methode (Trittleiter) und der Entladekosten mit einer Destuff-it™ Maschine.
Aktuelle Entladekosten
3 |
x |
4 |
x |
16 USD |
= |
192 USD |
Anzahl der Personen |
|
Dauer des Entladens in Stunden |
|
Lohnsatz |
|
Kosten/Container zum Entladen |
Entladekosten senken mit Destuff-it™
4 |
x |
1.5 |
x |
16 USD |
= |
96 USD |
Anzahl der Personen |
|
Dauer des Entladens in Stunden |
|
Lohnsatz |
|
Kosten/Container zum Entladen |
3 Hafenarbeiter brauchen 4 Stunden, um einen Anhänger zu entladen. Bei einem Stundensatz von 16 Dollar würde es das Unternehmen 192 Dollar kosten, jeden empfangenen Anhänger zu entladen. Wenn das Unternehmen durchschnittlich zwanzig Anhänger pro Woche entlädt, würde das Entladen der Container jeden Monat 15.360 USD kosten (184.320 USD im Jahr).
Da Destuff-it die Position des Arbeiters zur Boxenwand optimiert, können die Bediener der Maschine einen höheren Durchsatz erzielen. Durch die Erhöhung der Gesamtentladegeschwindigkeit innerhalb des Containers können zusätzliche Arbeitskräfte für die Palettierung des Produkts auf der Rampe erforderlich sein.
Obwohl sich in diesem Beispiel die Zahl der Arbeiter um eine Person erhöht hat, ist die Gesamtzahl der Arbeitsstunden deutlich geringer. Bei gleichem Arbeitsaufwand lassen sich die Kosten für das Entladen jedes Anhängers um 50 % senken! Wenn ein Unternehmen die gleiche Anzahl der Anhänger entladen würde, lägen die monatlichen Gesamtkosten für das Entladen mit Destuff-it bei 7.680 USD.
Das ist eine jährliche Einsparung von 92.160 USD!
Außer der Senkung der Arbeitskosten kann sich Destuff-it auch auf andere Bereiche des Lagers auswirken. Durch die Erhöhung der Anzahl der Umläufe pro Tür können Unternehmen andere Kosten senken, z. B. mit geringeren Stand- und Lagergebühren und weniger Rangiervorgänge auf dem Hof. Da sich die Arbeiter auf der Bedienerplattform befinden, sind sie auch nicht versucht, sich auf Boxen zu stellen, um die Oberseite der Boxenwand zu erreichen. Dadurch verringert sich die Anzahl der Boxen, die während des Entladevorgangs beschädigt werden, und wenn weniger Kartons derart beschädigt werden, dass sie abgeschrieben werden müssen, wirkt sich das direkt auf das Endergebnis aus.