Hintergrund
Averitt ist ein mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen für Frachttransport und Lieferkettendienstleistungen, das sich auf LTL, internationale Transporte, Trockenfracht sowie Logistiklösungen spezialisiert hat. Seit fast zwei Jahrzehnten ist das Unternehmen im Bereich Umschlag von Containern für Import und Export tätig. Die Unternehmenskultur hat viele Aspekte, jedoch ist der wichtigste Aspekt, wie wir unseren Mitarbeitern das Leben erleichtern können.
Das Problem
Ein Unternehmen kann im Jahr zwischen 2.000 und 3.000 Container empfangen, die umgeladen werden müssen. Der Vorgang ist sehr arbeitsintensiv, insbesondere wenn die Container zur Optimierung des Lagerplatzes vom Boden aus beladen werden. Bei diesem manuellen Vorgang waren Sicherheits- und Verletzungsprobleme häufig. Die körperlich anstrengende Arbeit und die langen Arbeitszeiten wirkten sich negativ auf die Arbeitsmoral der Mitarbeiter aus, und das Unternehmen verzeichnete eine höhere Fluktuationsrate.
Diese Herausforderungen veranlassten Averitt, nach einer Lösung zu suchen, die die Sicherheit, Effizienz und die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter verbessern würde.
Die Lösung
Ed Smith, VP Distribution & Fulfillment, wandte sich mit einem klaren Vorschlag an die Unternehmensleitung: „Wenn wir das Leben unserer Mitarbeitenden verbessern, gleichzeitig Geschwindigkeit und Effizienz steigern und unseren Kunden zeigen wollen, wie wir ihre Produkte sicher und effizient umschlagen – dann ist das die richtige Maschine.“
Zunächst reagierten Mitarbeitende mit Skepsis, aus Angst vor Arbeitsplatzverlust. Doch schnell wurde klargestellt: Die Maschine dient als Unterstützung, um die Arbeit zu erleichtern, und nicht als Ersatz.
„Früher dauerte der Prozess 12 Stunden – Wir begannen etwa um 6 Uhr morgens und waren etwa um 18 Uhr fertig. Heute starten wir um 4 Uhr und sind bereits um 12 Uhr fertig. Aus betrieblicher Sicht sind wir deutlich produktiver. Wir bewegen jetzt doppelt so viele Kartons pro Stunde. Unsere Türen können häufiger genutzt werden. Wir benötigen weniger Türen, um die gleiche Arbeit zu erledigen“, erklärt Kevin Flenniken, Service Center Director.
„Ich kann aus allgemeiner Sicht gar nicht genug davon sprechen und wie zufrieden ich damit bin. „Nach über zwanzig Jahren in der Branche ist das die beste Lösung, die ich je gesehen habe. Diese Maschine verbessert das Leben unserer Mitarbeitenden, steigert die Effizienz, und bietet unseren Kunden ein besseres Erlebnis“, sagte Ed Smith.